Hier sind die Neustarts der Woche ab dem 28.09.2023
Am 28.09.2023 um 17:00 Uhr zeigen wir Euch:
Wochenendrebellen
Das Team vom Autismus-Therapie-Zentrum ist ab 16:00 Uhr vor Ort und ansprechbar.
Der Film erzählt von einem Vater und seinem zehnjährigen Sohn, der Asperger-Autist und fußballbegeistert ist und seinen Lieblingsverein finden möchte.
Gewinnspiel!
Wir verlosen in diesem Zusammenhang gemeinsam mit der Lebenszentrum Königsborn gGmbH 2x2 Kinokarten für Kinobegeisterte. Das Gewinnspiel läuft im Zeitraum vom 20.09.23 bis 27.09.23, 20:00 Uhr. Teilnehmen ist ganz einfach:
Ihr müsst auf Instagram
- den Beitrag der Lebenszentrum Königsborn gGmbH liken
- folgt der Lebenszentrum Königsborn gGmbH
- folgt dem Kinorama
- sagt Ihnen mit wem Ihr hingehen wollt
An der Verlosung teilnehmen darf jeder, der seinen Wohnsitz in Deutschland hat und 18 Jahre alt ist. Gewinner werden nach dem Zufallsprinzip ausgelost und per PN benachrichtigt. Hinweis: Die Kinokarten müssen an der Kinokasse vom Kinorama abgeholt werden und können nicht versendet werden. Das Gewinnspiel wird nicht von Instagram und Facebook durchgeführt oder gesponsert und steht in keiner Verbindung zu Instagram und Facebook. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Auszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Gewinn verfällt, wenn die Gewinner die Karten nicht am 28.09. bis 16:30 Uhr abholen.
Am 26. September zeigen wir Euch: Over the Sky in deutscher Synchro
Am 28. September zeigen wir Euch: Over the Sky in Originalton mit deutschem Untertitel
Am 31. Oktober zeigen wir Euch: Detektiv Conan Movie 26: Das schwarze U-Boot in deutscher Synchro
Am 02. November zeigen wir Euch:
Meitantei Konan: Kurogane no Sabumarin in Originalton mit deutschem Untertitel
Am 03.10.23 um 17:00 Uhr zeigen wir Euch in der Preview:
Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
Checker Tobi ist wieder unterwegs! Nachdem er eine geheime Schatzkiste erhalten hat, begibt er sich auf die Suche nach dem Schlüssel, um sie zu öffnen. Seine beste Freundin Marina ist die einzige Person, die den Schlüssel haben kann. Doch wo ist sie nur? Während er auf die Suche geht, erlebt er viele spannende Abenteuer und besucht neue Orte. Seine Reisen führen ihn nach Vietnam, in die größte Höhle der Welt, die weltberühmte Halong-Bucht, die mongolische Steppe und den Amazonasregenwald in Brasilien. Werden sie Marina finden und gemeinsam das Rätsel um die mysteriöse Schatzkiste lösen können? Dies ist der zweite Teil nach Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten.
Am 08.10.2023 um 15:00 Uhr zeigen wir Euch in der Preview:
Das fliegende Klassenzimmer
Martina lebt mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder in einem Berliner Hochhaus. Als ihre Mutter nicht immer auf den Bruder aufpassen kann, übernimmt Martina diese Aufgabe. Doch ihr Leben ändert sich schlagartig, als sie auf das begehrte Johann-Sigismund-Gymnasium in Kirchberg aufgenommen wird. Dort herrscht eine strenge Hierarchie zwischen Stadt- und Dorfkinder, was zu Konflikten führt. Martina lernt die charismatische Ruda und einen geheimnisvollen Jungen kennen. Als es zu einem Streit kommt und Ruda involviert ist, entscheidet Martina, einzugreifen.
Am 22.10.2023 um 17:00 Uhr ist es soweit! Erleben Sie einen unvergesslichen Galaabend mit Jonas Kaufmann.
Zu jedem Ticket gibt es ein Glas Sekt, der Sektempfang findet um 16:30 Uhr im Foyer statt.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Oper und wunderbarer Melodien. In der zauberhaften Kulisse der Arena di Verona, des berühmten historischen Amphitheaters, nimmt Sie der „König der Tenöre“ mit auf eine magische Reise durch die Welt der Musik.
Exklusiv nur im Kino gibt es das vollständige, ungekürzte Konzert mit allen Zugaben in perfektem Kinosound zu erleben. Die Kinobesucher können außerdem exklusive Blicke hinter die Kulissen genießen, die sonst nirgendwo zu sehen sind. Eine seltene Gelegenheit, die Stars wirklich hautnah auf der großen Leinwand zu sehen.
Am 10.12.2023 um 17:00 Uhr ist es wieder soweit!
Ein spektakulärer Nachmittag/Abend voller Musik mit André Rieu!
Zu jedem Ticket gibt es ein Glas Sekt, der Sektempfang findet um 16:30 Uhr im Foyer statt.
ANDRÉ RIEU : WHITE CHRISTMAS
"Weihnachten ist für mich die schönste Zeit des Jahres und nichts könnte besser sein, als sie mit Freunden, Familie und Fans in meiner Heimatstadt zu verbringen. Ich möchte mein Kinopublikum auf diese schöne Reise ins Weihnachtswunderland einladen." - André Rieu
Lassen Sie sich wieder verzaubern von André Rieus Konzert.
Die perfekte Einstimmung auf diese ganz besondere Zeit im Jahr - für die ganze Familie!
...lassen Sie sich mit Sekt, Kaffee und Gebäck vom Film verzaubern!
Jeden zweiten Mittwoch im Monat laden wir Sie herzlich zu einem unterhaltsamen Nachmittag mit kleinen Überraschungen ein. In unserem Foyer verwöhnen wir Sie ab 15:00 Uhr mit Sekt, frischem Kaffee & Gebäck, bevor nach einer kurzen Ansprache um 15:30 Uhr der Film startet.
Der Eintritt beträgt 9,00 € (inkl. Sekt, Kaffee und Gebäck).
Am 11. Oktober zeigen wir Euch: Sophia, der Tod und ich
Am 08. November zeigen wir Euch: Jeanne du Barry
Am 13. Dezember zeigen wir Euch: Die Einfachen Dinge
Jeden ersten Donnerstag im Monat laden wir Sie herzlich zu einem unterhaltsamen Nachmittag mit kleinen Überraschungen ein. In unserem Foyer verwöhnen wir Sie ab 14:00 Uhr mit Sekt, frischem Kaffee & Gebäck, bevor nach einer kurzen Ansprache um 14:30 Uhr der Film startet.
Der Eintritt beträgt 9,00 € (inkl. Sekt, Kaffee und Gebäck).
Am 05. Oktober zeigen wir Euch: Voll ins Leben
Am 02. November zeigen wir Euch: Weißt du noch
Am 07. Dezember zeigen wir Euch: Ein Fest fürs Leben
In unserer Rubrik - LEINWAND SPECIAL - zeigen wir immer alle zwei Wochen Mittwochs um 19.30 Uhr und am darauffolgenden Sonntag in der Matinée folgende Filme:
27.09. und 01.10. Cate Blanchett: TAR
11.10. und 15.10. Nostalgia
25.10. und 29.10. Call Jane
15.11. und 19.11. Maigret
- eine ökumenische Filmreihe, immer Mittwochs um 19.30 Uhr und Sonntags um 11.00 Uhr, hier zeigen wir folgende Filme:
am 04.10. und 08.10. Das Lehrerzimmer
am 08.11. und 12.11. Meinen Hass bekommt ihr nicht
am 06.12. und 10.12. Mittagsstunde
am 03.01. und 07.01. Der Schlimmste Mensch der Welt