HeuteWochenendekompl. Programm

Start

Heute im Programm:

Das Kombinat – kann Wirtschaft auch solidarisch?

Die Solidarische Landwirtschaft „wUNderbar“ in Unna lädt zu einem Kinoabend am Mittwoch, den 29.11.23 um 19:30 Uhr ein.

Gezeigt wird der Dokumentarfilm „Das Kombinat – kann Wirtschaft auch solidarisch?“. Nicht nach Profit, sondern nach dem Bedarf wirtschaften, gemeinschaftlich füreinander und nicht nach ökonomischen Tauschprinzipien. Das steckt hinter der Idee des „Kartoffelkombinats“, einer landwirtschaftlichen Genossenschaft bei München, gegründet 2011. Über einen Zeitraum von fast zehn Jahren dokumentiert Moritz Springer in seinem Film die Entwicklung des Kartoffelkombinats, das sich auf dem Weg befindet, die wohl größte solidarische Landwirtschaftsunternehmung in Deutschland zu werden. Die beiden Gründer treiben mit ihrem Gemüseanbau die Suche nach einer Alternative zur kapitalistischen Produktionsweise voran. Doch der Weg zu diesem Ziel ist voller Herausforderungen und plötzlich steht das gesamte Projekt kurz vor dem Scheitern. Im Anschluss an die Filmvorführung gibt es die Möglichkeit mit Menschen, die die Solidarische Landwirtschaft in Unna Anfang dieses Jahres gegründet haben, ins Gespräch zu kommen.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Preview: Wonka

Am 06.12.2023 um 17:00 Uhr und um 19:30 Uhr zeigen wir Euch in der Preview:

Wonka

Erlebt mit der ganzen Familie die Geschichte des raffinierten Werks von Willy Wonka !

Wie wurde aus Willy Wonka der größte Erfinder, Zauberkünstler und Schokoladenfabrikant der Welt, den wir heute alle kennen und lieben? Die Antwort auf diese Frage liefert Wonka: Der Film erzählt die fantastische Geschichte des Mannes, der im Mittelpunkt von Roald Dahls Buch Charlie und die Schokoladenfabrik steht, seinem bekanntesten Werk und einem der meistverkauften Kinderbücher aller Zeiten. Wonka ist eine berauschende Mischung aus Magie und Musik, Chaos und Emotionen, erzählt mit viel Herz und Humor. In der Titelrolle des ebenso fantasievollen wie unwiderstehlichen Leinwandspektakels ist Timothee Chalamet zu sehen.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

In Zusammenarbeit mit der Jugend-Uni im Kreis Unna präsentieren wir Ihnen:

05.12.2023 - Vortragsbeginn: 17:00 Uhr

Filmbeginn ist im Anschluss des Vortrags, gegen 18:15 Uhr

Kinokarten sind an der Kinokasse erhältlich - Eintritt ist frei

Lernen!
Die eigene Schwelle verstehen

Der Mensch, ob als Kind, Jugendlicher oder Erwachsener im jungen und hohen Alter, lernt. Wir alle kennen das: Das Lernen in der Schule, das Lernen auf dem Sportplatz, das Lernen einer Sprache, das Lernen von neuen Regeln, Sitten und Gebräuchen. Obwohl der Lernprozess uns Menschen ein Leben lang begleitet und uns an sich voranbringen soll, fällt es uns (oft) schwer zu lernen.
In diesem Vortrag werden wir uns damit beschäftigen, wann wir anfangen zu lernen, und welche Bedingungen erfüllt sein müssen, um gut und nachhaltig Wissen behalten zu können.
Wir erfahren, warum Lernen an sich überlebensnotwendig ist und lernen bei kleinen praktischen Übungen außerdem unterschiedliche Lernzustände kennen.
Zur Ergänzung werden Bezüge zu dem Film „Raum“ herstellt, der nach dem Vortrag gezeigt wird.

Ansprechpartnerin: Martina Bier | Kreis Unna I Dienstleistungszentrum Bildung E-Mail martina.bier@kreis-unna.de | Fon 0 23 03 27-49 40

Eintrittskarten für Vortrag und Film an der Kinokasse  - Ticket-Reservierung unter 0 23 03 1 57 28 oder unter info@kino-unna.de

Maria Callas´ Debüt 1958 an der Pariser Oper

Am 02.12.2023 um 17:45 Uhr und am 03.12.2023 um 12:00 Uhr zeigen wir Euch:

Callas - Paris, 1958

Zu jedem Ticket gibt es ein Glas Sekt, der Sektempfang findet eine halbe Stunde vor Vorstellungsstart im Foyer statt.

Zum 100. Geburtstag von Maria Callas wird  ihr legendärer Auftritt in Paris, aus dem Jahr 1958, komplett überarbeitet und digitalisiert in die Kinos kommen.

Maria Callas´ Debüt an der Pariser Oper 1958 war ein gesellschaftliches Ereignis, das europaweit im TV gezeigt wurde. Mit einem vielseitigen Galaauftritt zeigte sie die enorme Bandbreite ihrer stimmlichen und darstellerischen Qualitäten - und wurde euphorisch gefeiert von Fans und Prominenz. Erstmals ist das historische Bildmaterial komplett in Farbe zu erleben. Die sorgfältige Restaurierung von Bild und Ton erfolgte von den wiederentdeckten Original-Filmrollen und neu entdeckten Tonquellen aus dem Privatarchiv von Maria Callas und ermöglicht so ein intensives, einzigartiges Kinoerlebnis. Das Team, das den gefeierten Dokumentarfilm Maria by Callas schuf, produzierte auch diesen Film.



Alle Infos, Trailer & Tickets:

André Rieu - White Christmas

Am 10.12.2023 um 17:00 Uhr ist es wieder soweit!

Ein spektakulärer Nachmittag/Abend voller Musik mit André Rieu!

Zu jedem Ticket gibt es ein Glas Sekt, der Sektempfang findet um 16:30 Uhr im Foyer statt.

ANDRÉ RIEU : WHITE CHRISTMAS

"Weihnachten ist für mich die schönste Zeit des Jahres und nichts könnte besser sein, als sie mit Freunden, Familie und Fans in meiner Heimatstadt zu verbringen. Ich möchte mein Kinopublikum auf diese schöne Reise ins Weihnachtswunderland einladen." - André Rieu

Lassen Sie sich wieder verzaubern von André Rieus Konzert.

Die perfekte Einstimmung auf diese ganz besondere Zeit im Jahr - für die ganze Familie!

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Kaffeeplausch & Kinozauber

...lassen Sie sich mit Sekt, Kaffee und Gebäck vom Film verzaubern!

Jeden zweiten Mittwoch im Monat laden wir Sie herzlich zu einem unterhaltsamen Nachmittag mit kleinen Überraschungen ein. In unserem Foyer verwöhnen wir Sie ab 15:00 Uhr mit Sekt, frischem Kaffee & Gebäck, bevor nach einer kurzen Ansprache um 15:30 Uhr der Film startet.

Der Eintritt beträgt 9,00 € (inkl. Sekt, Kaffee und Gebäck).

Am 13. Dezember zeigen wir Euch: Die Einfachen Dinge

Am 10. Januar zeigen wir Euch: Die Unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry

Am 14. Februar zeigen wir Euch: Ein Ganzes Leben

Am 13. März zeigen wir Euch: The Lost King

Am 10. April zeigen wir Euch: Sterne zum Dessert

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Seniorenkino ...das besondere Kinoerlebnis!

Jeden ersten Donnerstag im Monat laden wir Sie herzlich zu einem unterhaltsamen Nachmittag mit kleinen Überraschungen ein. In unserem Foyer verwöhnen wir Sie ab 14:00 Uhr mit Sekt, frischem Kaffee & Gebäck, bevor nach einer kurzen Ansprache um 14:30 Uhr der Film startet.

Der Eintritt beträgt 9,00 € (inkl. Sekt, Kaffee und Gebäck).

Am 07. Dezember zeigen wir Euch: Ein Fest fürs Leben

Am 04. Januar zeigen wir Euch: Die Unschärferelation der Liebe

Am 01. Februar zeigen wir Euch: Heaven can wait - Wir leben jetzt

Am 07. März zeigen wir Euch: In voller Blüte

Am 04. April zeigen wir Euch: Reif für die Insel

Am 02. Mai zeigen wir Euch: 791 km 

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Wir suchen Verstärkung

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine

engagierte Reinigungskraft (m/w/d)

auf Minijob (< 520 Euro) oder Midijob-Basis (> 520 Euro)

Zu den Aufgaben zählen:
- Reinigung der Kinosäle
- Reinigung des gesamten Bodens im Kino
- Glasscheiben Reinigen -WC-Anlagen reinigen
- Zusatzaufgaben Außerhalb der täglichen Reinigung wie Stuhlpflege usw.

Bei Interesse oder Fragen können Sie uns gerne eine E-Mail an g.rottstegge@kino-unna.de schicken, oder sie hinterlassen Ihre Kontaktdaten im Kino an der Kinokasse bzw. telefonisch unter 02303/15728.